Das Marzipan-Torten-Turnier in Lübeck gehört zu den herausragenden Events im Jugend-Hockey. Wenn Europas größtes Jugend-Hallenhockey-Event ruft, darf der CHTC natürlich nicht fehlen! -vor allem nicht zum 70. Jubiläumsjahr.

Also ging es am Freitag, 15.11.2024 auf nach Lübeck für unsere wU12, um sich mit Regionalliga-Mannschaften aus ganz Deutschland zu messen.

Den Auftakt machen wir allerdings nicht in der Halle, sondern abends bei ausgelassener Stimmung im Restaurant. Hier zeigt sich, unsere Mädchen sind nicht nur auf dem Platz ein Team, sondern sind über die Jahre zu einer tollen Einheit geworden.

Samstagvormittag geht es dann in der Struckbach Halle richtig los. 

Die Mischung aus Teamgeist, Biss, Traineransprache, Wurst-Maskottchen (Horst und Eberhard) und Cocktails am Vorabend, haben unsere Mädels wie Raketen ins Turnier starten lassen. 

Auf den 2:0 Sieg gegen Braunschweig folgt ein 5:0 gegen Potsdam. Klar, dass die Gesichter strahlen. Erst recht nachdem uns auch der bis dahin Gruppen-Zweite aus Bremen mit einem 4:0 unterliegt.

Der Nachmittag ist somit zum einen frei und zum anderen gefüllt mit guter Laune. Die Mädels wären nicht unsere Mädels, wenn dieser Zwischenerfolg nicht mit einer Shopping-Tour durch Lübeck gefeiert wird. Wie gut, dass unser Hotel direkt in der Altstadt liegt 😉. So bleibt genug Zeit, um sich auch noch für die Players-Night zurecht zu machen. Denn auch hier zeigt die Mannschaft, dass sie Power und Ausdauer hat.

Am Sonntag geht es dann als Gruppen-Erster ins Halbfinale gegen den DHC Hannover. Eine enge Kiste, wie sich herausstellt. Wir sehen ein körperliches und konditionell forderndes Spiel, in dem sich keine Mannschaft die Butter vom Brot nehmen lässt. Trotz vieler Chancen wollen unsere Ecken nicht so richtig ins Tor. Aber die Ausdauer des Vorabends zeigt sich auch hier, weder unsere Torwartin Milla,noch unsere Spielerinnen geben auf und katapultieren sich mit einem 2:1 ins FINALE!

Hier treffen wir auf unseren sympathischen Gastgeber Phönix Lübeck.-die Mädchen aus Lübeck haben sich fest vorgenommen den Sieg im Jubiläumsjahr zu holen und werden entsprechend von der Tribüne unterstützt. Aber schon unser Einlauf zum Finale macht klar: Wir sind gekommen, um zu gewinnen! Voller Stolz und Selbstbewusstsein läuft die Mannschaft ein.

Der Plan geht auf: In den ersten 3 Minuten zeigen wir durch die Führung wem das Spiel gehört und legen in Minute 10 mit dem 2:0 nach.

Der Schlusspfiff bestätigt: Wir haben super Hockey gezeigt und verdient den Sieg, Medaillen und Torte nach Hause geholt!