Unsere Geschichte

Der Crefelder HTC

Some description text for this item

Im Jahre 1890 wurde der Crefelder Tennisclub gegründet. Die Tennisanlage an der Hüttenallee wurde 1901 errichtet und eingeweiht. Im Jahre 1912 wurde der Crefelder Hockeyclub gegründet, der zunächst auf dem Sportplatz Blumenthal, dann auf der Radrennbahn Kaiser-Wilhelm-Park und später auf der Stadtwaldwiese seinen Spielbetrieb hatte. 1930 wurde das Gelände an der Vreed, die heutige Gerd-Wellen-Hockeyanlage, von der Stadt gepachtet. Der Tennisclubs Rot-Weiss wurde 1922 gegründet und durch die Fusion dieser drei Vereine im Jahre 1938 entstand schließlich der Crefelder Hockey- und Tennis Club 1890 e. V., kurz CHTC. (Quelle: Wikipedia)

CHTC Organisation

Vorstand

Dirk Wellen
Vorstand1. Vorsitzender
Matthias Voigt
Vorstand2. Vorsitzender
Kevan R. Butt
VorstandSchatzmeister
Gerrit Buddenberg
BeisitzerHockeywart
Barbara Fiethen
Beisitzer1. Hockey-Jugendwartin
Astrid Schröders
Beisitzer2. Hockey-Jugendwartin
Christian Dohr
BeisitzerTenniswart
Ina Frank
BeisitzerTennis-Jugendwartin
Petra Herbertz
BeisitzerPadelwartin
Nicola Wellen-van Fürden
BeisitzerEvents
Thomas Kalda
BeisitzerTechnik Hockey
Thomas Eichstädt-Engelen
BeisitzerIT & Digitalisierung
CHTC Organisation

Ältestenrat & Jugendsprecher

Ältestenrat

Cally Bückers
Tanja Kirsch-Boy
Peter Körschgen
Ralf Oehmke
Rolf Vanvlodorp
Timm Wiegmann

Dr. Ralf Oehmke
Sprecher Ältestenrat
Jugendsprecher

Flo Devos
Alexander Heumüller
Bente Klauth
Martha Meier
Mara von Rüden
Anna Feldmann