Nach einer wirklich turbulenten Saison in der 2. Bundesliga konnten wir uns am Ende den 2. Platz sichern und gratulieren den Damen des Club Raffelbergs herzlich zu ihrem verdienten Aufstieg in die 1.Bundesliga!
Rückblickend können wir sagen, dass diese Saison alles beinhaltete; extreme Hochs, wie den deutlichen Sieg gegen Bonn, aber auch extreme Tiefs, wie beispielsweise den verpatzten Start in die Rückrunde oder die Spiele, in denen die Kugel einfach nicht ins Tor wollte. Wir blieben trotz alledem optimistisch, kämpften uns immer wieder zurück und sicherten uns am letzten Spieltag mit ein wenig Schützenhilfe noch den 2.Platz und konnten so zufrieden in die Sommerpause gehen.
Leider müssen wir uns auch dieses Jahr von einigen Mitspielerinnen verabschieden, die wir an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen möchten:
Bereits nach der Hallensaison verließ uns Lynn Krings, um ihr Können in der 1. Bundesliga bei RW Köln unter Beweis zu stellen. Dort wird Sie ab kommender Saison von Anna Küskes unterstützt.
Unsere „kleine Küskes“, Mara, wird in den USA studieren und den Amerikanern zeigen, wie man Hockey spielt. Sie hat uns zugesichert, uns in der Hallensaison zu unterstützen, was uns mega freut.
Auch Mia Rosser verschlägt es in eine andere Stadt am Rhein. Sie wechselt zum DSD, um sich mehr auf ihr Studium und ihre Musikkarriere konzentrieren zu können (Falls noch nicht reingehört, ihr Song Limoncello-MIA ist ganz frisch raus).
Unsere beiden Chileninnen zieht es wieder zurück in die Heimat und unser kleiner Wirbelwind, Malikah Hamza, wird zum HTHC, ebenfalls in die 1.Bundesliga, wechseln. Ebenfalls nach Hamburg zieht es unsere liebe Jojo Schneider, um dort ihren Master zu machen. Selbstredend wird sie dort Hockey spielen und somit nicht nur akademisch und persönlich sonder auch hockeytechnisch weiter wachsen.
Myrthe Herbertz verlässt ebenfalls den CHTC, wohin es geht steht noch nicht fest, ihre Entscheidung wird sie anhand des Studienplatzes treffen.
Wir wünschen Allen viel Erfolg sowie Freude auf Ihrem weiteren Weg und bedanken uns für ihren Einsatz und die tolle gemeinsame Zeit!
Solltet Ihr wieder Lust auf den CHTC bekommen, stehen Euch die Türen bei uns jederzeit offen!
Zudem muss Steph Panuschka die kommende Saison aussetzen, da Sie durch ihre Schwangerschaft in eine Zwangspause geht…aber für Nachwuchs im CHTC muss halt gesorgt werden.
Wir freuen uns sehr, am Ende des Jahres ein Team-Baby begrüßen zu dürfen!
Auch im Staff wird sich zu kommender Saison einiges ändern…
Unser Haupttrainer, Andre Schiefer, geht zurück zu seinem Heimatverein GHTC und übernimmt dort die 1.Herren, die nächste Saison in der 1. Bundesliga spielen und verbindet somit gleich viel mehr Zeit mit seinem Sohn verbringen, der die Mannschaft tatkräftig unterstützt. So beendet er sein Kapitel Trainer einer Damenmannschaft nach vier Jahren.
Vielen Dank Andre für die schöne Zeit auf und neben dem Platz und viel Erfolg beim GHTC.
Auch unser Co-Trainer, Klaus Michler, hängt zunächst seinen Job als Trainer an den Nagel und wird uns demnächst nur noch als begeisterter Zuschauer unterstützen.
Auch Dir vielen Dank für Alles lieber Klaus!
Zudem haben wir einen weiteren Wechsel anzukündigen…Christine Westphal wechselt als engagierte Betreuerin von den 1.Damen zu den 1.Herren aus Aachen , wo ihr Sohn, Mats Westphal, spielt.
Auch Dir vielen Dank für all Deine Bemühungen und Deiner Organisation, ohne die wir höchstwahrscheinlich komplett aufgeschmissen gewesen wären.
Wir wünschen Dir ganz viel Spaß und Erfolg in Aachen!
Zu guter Letzt möchten wir uns auch noch einmal herzlich bei unser Betreuerin Bettina Schneider für ihr großes Engagement und ihre tatkräftige Unterstützung bedanken, da auch Sie uns ab nächster Saison hauptsächlich als Zuschauerin anfeuern wird.
So das waren nun alle, die wir leider nach dieser Saison verabschieden mussten!
Aber wir verraten schon jetzt, für die kommende Saison ist für Nachfolger gesorgt!
Ferner freut es uns, dass wir aus unserem eigenen CHTC-Nachwuchs (Inaara Ugur, Emma Griesinger, Nahla Gothletik und Leni Kam) bereits in der Rückrunde tatkräftige Unterstützung bekamen und die Mädels ihr Debüt geben konnten.
Auf eine spannende kommende Saison, wenn Ihr, liebe CHTC-Familie, uns bei unseren Spielen supporten kommt.
Wir freuen uns!