Dauerhaft in Uhlenhorst seit 2023 jährlich ein Benefiz-Turnier auszurichten, das an den verstorbenen Mitspieler aus dem Jahrgang 2014 erinnert, war glaube ich für alle teilnehmenden Spieler, Trainer wie Eltern etwas Besonderes und Berührendes.
Das Turnier wurde in zwei Leistungsklassen ausgetragen und unsere Jungs freuten sich in ihrer Leistungsklasse 1 auf fünf Gruppenspiele. Samstags konnte gegen Alster ein Auftaktsieg (3:1) eingefahren werden. Wenn man sich im Nachhinein die Live-Stream-Aufzeichnung des folgenden Spiels gegen Uhlenhorst ansieht, wird man nachvollziehen können, dass wir mit dem einen oder anderen Pfiff inklusive aberkanntem Tor „kaum zufrieden“ sein konnten. Das 1:1 in diesem Spiel schließlich und ein 5:0 gegen SW Köln brachten uns dennoch den ersten Platz, den die Jungs auch in der Gruppenphase sonntags mit wenig gefährdeten Siegen gegen Klipper Hamburg und Braunschweig nicht aus der Hand gaben.
Vor dem Finale durchliefen die Jungs von Alster und unsere Jungs unter stimmungsvollem Aufruf ihrer Namen „grün-weißen Uhlenrauch“. Nach der Begrüßung folgte dann ein vom Ergebnis her etwas engeres Spiel als das vom Vortag, das die Jungs aber erneut ohne Gegentreffer mit 1:0 für sich entscheiden konnten.
Mit 5 Siegen, einem Unentschieden, nur zwei Gegentoren sowie dem Turniersieg hat Philip die mU12 1 noch am Tag selbst darauf eingeschworen, nun die Meisterschaft ins Visier zu nehmen.
Viel Positives konnte von diesem toll organisierten Turnier mitgenommen werden und vor allem freuten sich alle Beteiligten über ein hohes Spendenaufkommen für einen mehr als guten Zweck. Insofern wünschen wir Uhlenhorst und den beteiligten Personen auch in der Zukunft für diese Initiative von Herzen alles Gute und bleibenden Erfolg. Für ein Jahr freuen sich unsere Jungs über einen beachtlichen Wanderpokal, der nun wochenweise durch die Mannschaft kreisen wird.