Rheinische Post vom 28.06.2023:
Hockeytalente kämpfen in Krefeld um den EM-Titel

von Nomita Selder

Bevor Mitte August in Mönchengladbach die Hockey-Europameisterschaft der Damen und Herren ausgetragen wird, steht Krefeld im Blickpunkt, wo ab dem 8. Juli die U18-EM stattfindet.

Vom 8. Bis zum 16. Juli spielen die besten Nachwuchsteams im Feldhockey um den Europameistertitel auf der Krefelder Gerd Wellen Anlage. Der Crefelder HTC ist dabei bereits ein erfahrenere Ausrichter nationaler und internationaler Hockey-Events. So fanden 2018 und 2019 die Endrunde um die deutsche Meisterschaft sowie diverse Spiele der ProLeague auf den Plätzen des CHTC statt. Daher lag die Bewerbung des CHTC, der selbst eine starke Jugendarbeit hat, nahe.

„Wir sind sehr stolz, dieses Event ausrichten zu dürfen und wollen unsere positiven Erfahrungen mit vorherigen Turnieren nutzen,“ betont der 2. Vorsitzende des CHTC, Peter-Henk Heijstra. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren des CHTC spielen zahlreiche Aktive, die bereits seit der Jugend im Verein sind, eine wichtige Rolle.

„Die erstmalige Ausrichtung einer Jugend-EM in Deutschland hat auch für den Deutschen Hockey-Bund eine große Bedeutung und wir freuen uns über diese Werbung für den Hockeysport“, sagt Andreas Knechten, der Vizepräsident Jugend des DHB. „Wir wollen den Nachwuchs fördern und eine Euphorie entfachen. Krefeld hat mit den Final Four Turnieren, die auch dank der Zuschauerzahlen sehr erfolgreich waren, bereits gezeigt, dass es solche Events erfolgreich ausrichten kann. Das jetzt gleich zwei Turniere, hinzu kommt ja die EM der Erwachsenen in Mönchengladbach im August, so kurz hintereinander in Deutschland stattfinden, ist doppelt schön.“

Personell sind die deutschen Teams rund um die beiden Trainer  Nicklas Benecke (wU18) und Paul Koch (mU18) mit zahlreichen Talenten aus den Bundesligavereinen gut aufgestellt. Viele Sportlerinnen und Sportler haben nach Erfolgen in der Jugend bereits erste Erfahrungen in der 1. und 2. Bundesliga gesammelt. Ein konkretes Ziel wurde bisher noch nicht ausgegeben, doch Andreas Knechten sieht das Erreichen des Treppchens als mögliche Zielvorgabe.

In Lynn Krings ist auch eine Spielerin dabei, die von der frühsten Jugend im CHTC ihre sportlichen Wurzeln hat und bis zum Frühjahr das Trikot der Krefelder Damen trug. Sie konnte bereits in der 2. Bundesliga ihre starke Technik, Offensivdrang und Torinstinkt beweisen und wechselte zur Rückrunde in die Bundesliga zu Rot-Weiss Köln. Sie spielte bereits in der U16-Nationalmannschaft und sammelte auch schon im vergangenen Jahr Erfahrung bei der U18.

Tickets wird es jeweils an den Tageskassen geben, wobei eine Karte für einen Tag 10 Euro oder eine Dauerkarte für das gesamte Event 70 Euro kosten wird. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt dabei frei. Zudem lädt der CHTC, wie bereits bei einigen vergangenen Spielen, 200 Kinder der Kindertafel Krefeld auf die Anlage ein.

„Wir freuen uns auf ein stimmungsvolles und erfolgreiches Event“, sagt Hans-Werner Satory, Koordinator des CHTC und Organisator des Turniers. „Ein großer Dank geht bereits vorab an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, ohne die solch ein Turnier nicht möglich wäre. Dies betrifft zum Beispiel die Ballkinder, Teambetreuerinnen oder auch den Shuttle Service, den wir anbieten.“

Quelle:
https://rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/sport/hockey-deutschland-kaempft-in-krefeld-um-die-europameisterschaft-u18_aid-92862371?


Westdeutsche Zeitung vom 28.06.2023
Der Countdown für die U-18-Hockey-EM in Krefeld läuft
von Tobias Parzonka

Zwischen dem 8. und 16. Juli findet das Turnier an der Hüttenallee statt. Die Organisatoren präsentierten jetzt Details.

In gut einer Woche wird sich die europäische Hockeywelt auf der Gerd-Wellen-Hockey-Anlage beim Crefelder HTC an der Hüttenallee versammeln. Zwischen dem 8. und 16. Juli wird die U-18-Feldhockey-Europameisterschaft der Damen und Herren auf der Anlage ausgespielt und zwei Europameister werden gekürt. Nun haben die Verantwortlichen der Stadt Krefeld, des Deutschen Hockeybundes und des Crefelder HTC erste Details auf einer Pressekonferenz im Krefelder Hof verraten.

EM soll Krefeld auf die internationale Landkarte bringen.
In einem sind sich der Stadtdirektor und Sportdezernent Markus Schön, der Vize-Präsident des Deutschen Hockeybundes, Andreas Knechten, sowie Peter Heijstra und Hans-Werner Sartory vom CHTC einig: „Diese Europameisterschaft wird etwas ganz besonderes für die Stadt Krefeld, den Crefelder HTC und auch für den Deutschen Hockeybund.“ Neun Damen- und neun Herrenmannschaften werden an der ersten Jugend-Europameisterschaft auf deutschem Boden teilnehmen: „Diese EM hat für den DHB eine große Bedeutung, sie ist Teil der neuen Eventstrategie, die auch die Europameisterschaft der A-Nationalmannschaften in Mönchengladbach im August beinhaltet“, erklärt Knechten. Die Förderung der Jugend sei für den Hockeybund etwas besonderes, führt Knechten aus und fügt hinzu: „Wir hoffen mit dieser Jugend-EM, Werbung für den Hockeysport machen zu können.“ Werbemaßnahmen, die beim Crefelder HTC niemanden mehr erreichen werden, schließlich ist der gesamte Verein bereits mit dem Hockey-Fieber infiziert: „Wir haben uns aus Leidenschaft für den Hockeysport um die Ausrichtung des Turniers bemüht“, erklärt Peter Heijstra, der zweite Vorsitzende des CHTC. Bereits in der Vergangenheit habe sich der Verein mit der Ausrichtung des Bundesliga-Final-Four und verschiedener Pro-League-Spiele als Hockey-Standort profiliert. Ein Ziel, das nun auch die Stadt Krefeld als Titelsponsor verfolgt: „Wir möchten Krefeld positiv auf die Weltkarte bringen“, versprach Stadtdirektor Markus Schön im Rahmen der Pressekonferenz. So sei es für die Stadt Krefeld nicht so einfach, solche Events in die Seidenstadt zu holen, die U18-Europameisterschaft reihe sich aber in diverse Sporthighlights des Jubilläumsjahrs „650 Jahre Krefeld“ ein. In diesem Zusammenhang denke Schön vor allem an das HostTown-Programm zu den Special Olympics, als eine Delegation der Cayman Islands in der Seidenstadt gastierte.

Quelle:
https://www.wz.de/nrw/krefeld/lokalsport/der-countdown-fuer-die-u-18-hockey-em-in-krefeld-laeuft_aid-92870347?