CHTC-Pressemitteilung – Mika Schröders neuer Sportlicher Leiter Jugend –

Ein echtes Clubkind kümmert sich im CHTC nun um die Clubkinder 

Mika Schröders wird neuer „Sportlicher Leiter Jugend“ im Crefelder HTC. Damit kümmert sich nun Jemand um die Belange der jüngsten Krefelder Mitglieder, der sich mit diesen nicht besser auskennen könnte. 

Es gibt sicherlich nicht „das eine Gesicht“ des Crefelder Hockey und Tennis Clubs. Doch das vom neuen „Sportlichen Leiter Jugend“ würde sicherlich zur engeren Auswahl zählen. Mika Schröders ist das idealtypische Clubkind – im positivsten Sinne. Mika, mittlerweile 22 Jahre alt, ist „schon immer“ im CHTC. Als Hockeyspieler hat er es von den Bambinis bis in die Bundesligamannschaft der 1. Herren geschafft. Seit fünf Jahren ist er zusätzlich als Trainer sämtlicher Kinder- und Jugendmannschaften unermüdlich im Einsatz. Zuletzt betreute er die weibliche U12 hauptverantwortlich und war obendrein noch als Co-Trainer bei allen Mannschaften im U12-U16-Bereich tätig. Kurz gesagt: Wer sich schon einmal länger als fünf Minuten auf der Anlage am Stadtwald aufgehalten hat, dem dürfte Mika schon einmal über den Weg gelaufen sein. Nun wartet auf ihn eine neue Aufgabe in seinem Heimatverein. 

„Ich freue mich sehr, dass wir mit Mika ein absolutes Clubkind nun für eine so verantwortungsvolle Rolle gewinnen konnten. Er kennt den Verein sehr gut und ist wahnsinnig gut vernetzt innerhalb der Kinder- und Jugendmannschaften“, freut sich Sportdirektor Johannes Schmitz über den neuen Sportlichen Leiter Jugend. „Die sportliche Leitung Jugend in meinem Heimatverein zu übernehmen ist natürlich etwas, was mich sehr gereizt hat. Da musste ich nicht zweimal überlegen“, offenbart Schröders. In dieser Rolle ist Schröders nun hauptverantwortlich für alle Kinder- und Jugendmannschaften (bis U16) des CHTC und wird sich dabei auch vor allem auf den Bereich von der Ballschule bis zu den Minis konzentrieren und diese auch selber trainieren. „In Zukunft wird seine Hauptaufgabe in der Ballschule liegen – also auf der Verbesserung und Professionalisierung dieser zur Mitgliedergewinnung. Wir wollen wieder mehr Kinder in den CHTC bringen“, erklärt Schmitz. Neben der eigenen Hockeyspielerei und dem Kindertraining studiert Schröders außerdem Sport und angewandte Trainingswissenschaft und hat zusätzlich die Trainerlizenz B Breitensport. „Ich möchte möglichst viele Kinder für unseren Hockeysport begeistern und Wert darauf legen, dass die Kinder die bestmögliche Ausbildung bekommen. Der Spaß und die Liebe zum Sport und zum Verein sollen dabei immer im Vordergrund stehen“, so Schröders. Auch der Abteilungsleiter Hockey, Gerrit Buddenberg, begrüßt diese neue Besetzung: „Mit Mika haben wir natürlich den Jackpot auf dieser Position. Ein Clubkind, das den Verein genau kennt und auch fachlich perfekt für diese Aufgabe geschaffen ist. Wir freuen uns auch im Vorstand sehr, dass wir ihn für diese Aufgabe gewinnen konnten“.