CHTC-Pressemitteilung
Johannes Schmitz ist neuer Sportdirektor der Hockeyabteilung im Crefelder HTC
Nach dreieinhalb Jahren als Sportlicher Leiter kommt für Schmitz der nächste Schritt – und noch weitere Aufgaben. Mit großer Freude durfte Dirk Wellen, 1. Vorsitzender des Crefelder Hockey und Tennis Clubs, am Dienstagnachmittag auf den vereinseigenen Social-Media-Kanälen verkünden, woran im Hintergrund schon länger fleißig gearbeitet wurde: Johannes Schmitz, zuletzt Sportlicher Leiter im CHTC, ist ab sofort der neue Sportdirektor an der Krefelder Hüttenallee.
Für Wellen ein logischer Schritt und die Belohnung für erfolgreiche Arbeit in den vergangenen Jahren. „Mit dem Wiederaufstieg der 1. Herren und den positiven Entwicklungen im Anschluss daran hat Jo Schmitz im CHTC durch seine systematische und strukturierte Arbeit viel bewegt. Die Viertelfinal- und Final4- Teilnahmen unterstreichen das“, so Wellen in einer vereinsinternen Mitteilung. Schmitz, der zum Jahresende ein Jahrzehnt Verbandsarbeit im DHB beendete, erhält also nun als erster Sportdirektor im CHTC die Gesamtverantwortung für den Hockeybereich.
Auch beim ersten und neuen Sportdirektor des CHTC ist die Freude über den nächsten Schritt groß. „Nach der langen Zeit meiner Haupttätigkeit im Deutschen Hockey Bund freue ich mich nun, mich vollumfänglich auf diesen Verein zu konzentrieren. Ich kann nun all meine Energie auf den Verein bündeln und als Mitverantwortlicher dafür sorgen, dass die Erfolgsgeschichte im CHTC weitergeschrieben wird“, sagt Schmitz. Zu seinem Aufgabenfeld zählt nun die Gesamt- Ausrichtung der Hockeyabteilung. Dazu zählt neben der Weiterentwicklung der Leistungssportmannschaften, auch die Führung des Personals, die Weiterbildung der Trainer, die Nachwuchsentwicklung, die Erschaffung einer einheitlichen Vereinsvision bei gleichzeitiger Erhaltung der besonderen Werte im Verein. „Das Ziel ist der Aufbau einer professionellen, leistungsorientierten Erfolgskultur, die aber stark auf dem familiären Zusammenhalt im Club basiert. Ich habe den Verein als äußerst familiär erlebt und möchte das als Stärke nutzen“, verspricht Schmitz. Eine Aufgabe für die Schmitz, der laut Wellen „menschlich optimal in den Familienclub passe“, ideal geschaffen sei.
Doch damit nicht genug: Darüber hinaus wird Schmitz den 1. Vorsitzenden als „Geschäftsführer Sport“ in der Spielbetriebs-Gesellschaft unterstützen und damit ebenfalls zusammen mit dem Trainerstab und der Unterstützung der Berater aus Bernhard Peters‘ Team dafür Sorge tragen, dass sich die Nachwuchsarbeit und beide ersten Mannschaften weiterentwickeln.
Und auch seine Qualitäten als Trainer wird Schmitz ab sofort sowohl vereinsintern als auch -extern zur Verfügung stellen. Neben den genannten Aufgaben im und um den Verein ist Johannes „Jo“ Schmitz ab sofort neuer Cheftrainer der 1. Herren. „Ich freue mich sehr, dass ich ab sofort als Headcoach die 1. Herren – unser Leistungssport-Flaggschiff – hauptverantwortlich weiterentwickeln darf“, so Schmitz.
Dass Schmitz außergewöhnliche Fähigkeiten als Trainer hat, wusste der DHB nur zu gut in den vergangenen Jahren, sodass sich der Verband um eine weitere Beschäftigung des Krefelders erfolgreich bemühte. „Jo hat darum gebeten, dass er neben der Vollzeit-Tätigkeit im CHTC, die U21-Junioren-Nationalmannschaft in diesem Jahr auf dem Weg und bei der Weltmeisterschaft betreuen kann“, erklärt Wellen, der der Bitte nachkam und darin auch nur Positives verzeichnen mag. „Auch wir im Club werden davon profitieren, dass unser Sportdirektor international auf Top-Level arbeitet“, weiß Wellen ganz genau, der die Zukunft des CHTC in sicheren Händen sieht.