Lucas Bachmann soll beim CHTC die Abwehr stabiler machen

Mit dem Satz „zwischen den Jahren“ werden im Allgemeinen die Tage nach Weihnachten bis Neujahr bezeichnet. Für Sportler könnte noch eine weitere Bedeutung möglich sein: Nämlich die Zeit zwischen dem Ende einer Spielzeit und dem Beginn der neuen Saison. In dieser Phase…

„Da ist das Ding“ – WHV-Mädchen gewannen den Hans-Jürgen-Pabst-Pokal

Seit 2009 wird Hans-Jürgen-Pabst-Pokal für U14-Landesauswahlmannschaften sowie für Jungs als auch für Mädchen ausgetragen. Namensgeber für das Turnier ist Hans-Jürgen Pabst. Er verstarb 2008 und war zuletzt Ehrenvorsitzender des Hessischen Hockey-Verbandes. Die diesjährige Ausgabe fand am letzten Juni-Wochenende bei tropischen Temperaturen in…

Crefelder HTC als „Club of the Year 2018“ ausgezeichnet

Am Rande des Länderspiels der weiblichen U21-Nationalmannschaft gegen die Niederlande am vergangenen Sonntagvormittag überreichte der Präsident des Westdeutschen Hockeyverbandes (WHV), Dr. Michael Timm, den WHV-Club of the Year Award 2018 an Dirk Wellen, den 1. Vorsitzenden des Crefelder Hockey…

Crefelder HTC gibt Hallen-EM zurück!

Die Hallen-Europameisterschaft im Hockey 2020 findet nicht in Krefeld statt. Der Crefelder Hockey und Tennis Club hat die Ausrichtung der Meisterschaft an den Deutschen Hockey Bund zurückgegeben. Grund ist eine geänderte Strategie des Verbandes hinsichtlich der Europameisterschaft, die aus Sicht der CHTC-Verantwortlichen eine…

Linus Michler gehört zum Kader für die U21-EM in Valencia

Nachdem das deutsche U21-Juniorenteam das Finale des Acht-Nationen-Turniers in Madrid gegen Gastgeber Spanien mit 2:1 gewonnen hatte, war es endlich soweit. Bundestrainer Valentin Altenburg nominierte - wie abgesprochen - den endgültigen Kader für die U21-Europameisterschaft vom 15.- 21 Juli…

Uhlenhorst Mülheim verteidigt seinen Titel

In einem dramatischen und bis zur letzten Sekunde umkämpften Spiel gegen den Mannheimer HC setzte sich der HTC Uhlenhorst Mülheim am Ende vor 4.600 Zuschauern mit 5:4 (4:2) durch und verteidigte, wie bei den Damen das Team des Clubs an der…

Alster-Damen triumphieren im Nervenspiel

Das erste Finale um die Deutsche Meisterschaft 2019, das der Damen, war keines für schwache Nerven. In einem umkämpften Spiel zwischen zwei Teams, die vor allem großen Willen zeigten, war es am Ende der Club an der Alster, der im Shootout…

Erneuter Halbfinal-Zuschauerrekord beim Final Four

Im zweiten Jahr in Folge stellte das Final-Four Turnier einen Zuschauerrekord für den Halbfinaltag auf. Schon das erste Spiel des Tages zwischen den Damenteams aus Hamburg (Alster und UHC) sahen gut 2000 Besucher. Über den Tag füllte sich die Tribüne immer…